Ein nichtlinearer Zweipol ist in die nebenstehende Schaltung eingebaut.

Die Strom-Spannungs-Charakteristik des nichtlinearen Zweipols ist gegeben.

Hinweis: 
Die linearen Teile der Schaltung können durch eine Ersatzspannungsquelle beschrieben werden.
a) Bestimmen des Zählpfeilsystems
Da Strom und Spannung die gleiche Richtung besitzen, wird das Verbraucherpfeilsystem verwendet.
b) Grafisches bestimmen von 


Die zusammengefasste Schaltung ergibt sich zu:

Mit Hilfe der Leerlaufspannung 
Der Kurzschlussstrom mit 
Da die Leerlaufspannung außerhalb des Diagramms liegt, wird ein weiterer Punkt berechnet.
Als Punkt wird die Grenze des Diagramms mit 

Der Schnittpunkt beider Kurven wird aus dem Diagramm abgelesen.
c) Berechnung der Spannung an 

Umformen und Einsetzen des ohmschen Gesetzes ergibt
Um den Strom 
beziehungsweise
Nach Einsetzen der Knoten- in die Maschengleichung kann der Wert für die Spannung