Durch eine Impedanz 
a) Berechnen Sie die Spannung 
b) Wandeln Sie die Impedanz 
c) Berechnen Sie die Spannung 
d) Wie viel Grad (induktiv oder kapazitiv) beträgt die Phasenverschiebung zwischen 
Durch eine Impedanz 
a) Berechnung der Spannung
b) Exponentialform von 
Winkel: 
Somit 
Winkel: 
Somit 
c) Spannung in Exponentialform
Entweder Ergebnis von 0 in Exponentialform umwandeln oder (einfacher) mit der Exponentialdarstellung von 
d) Phasenverschiebung
einfacher 
positiv d.h. induktiv