Das abgebildete dünnwandige Rohr wird durch ein Biegemoment, ein Torsionsmoment und durch Innendruck belastet. In den Punkten
| Punkt A | Punkt B | |

Da das Bauteil dünnwandig ist, liegt in den Punkten
Bestimmen Sie für beide Punkte die Hauptspannungen, die Hauptrichtungen und die maximale Schubspannung.
Punkt A
Mohrscher Spannungskreis:
Hauptspannungen:
Hauptrichtungen:
Maximale Schubspannung:
Punkt B
Mohrscher Spannungskreis:

Hauptspannungen:
Hauptrichtungen:
Maximale Schubspannung:
Punkt A:
Punkt B: