Das dargestellte Fachwerk wird mit einer Kraft
Gegeben:
Gresucht:
1. sind die Auflagerkräfte in
2. die Stabkräfte
Hinweis: Bei der Entscheidung, ob es sich um einen Null-, Druck- oder Zugstab handelt, soll vom Geometrieverhältnis:
Einführung eines Koordinatensystems und Freischneiden des Systems:
Zerlegung der Kraft
Wirkungslinie der Auflagerkraft
Gleichgewichtsbedingungen in der Ebene:
Alle Stabkräfte werden als Zugkräfte angenommen. Freischneiden aller Knoten:
Kräftegleichgewicht Lager
Kräftegleichgewicht Knoten V:
Kräftegleichgewicht Knoten IV:
Kräftegleichgewicht Knoten II:
Kräftegleichgewicht Knoten III: