Auf einem Träger wirken zwei Kräfte
Gegeben:
Gesucht:
1. sind die Auflagerreaktionen,
2. die Schnittgrößenfunktionen aller Bereiche und
3. deren grafische Darstellung mit Angabe der Rand- und Extremwerte.
Freikörperbild des Systems zur Berechnung der Auflagerreaktionen:
Zerlegung der Kräfte
Gleichgewichtsbedingungen in der Ebene zur Berechnung der Auflagerreaktionen:
Einteilung der Bereiche:
Schnittgrößenfunktionen Bereich 1:
Schnittgrößenfunktionen Bereich 2:
Schnittgrößenfunktionen Bereich 3:
Schnitterößenfunktionen Bereich 4, Betrachtung des negativen Schnittufers:
Schnittgrößendiagramme: