Für den dargestellten Kragträger ermittle man die Querkraft- und die Momentenlinie.
Wir bestimmen zunächst die Lagerreaktionen.
Zur Berechnung von
Mit diesen Ergebnissen und unter Beachtung der allgemeinen Beziehungen zwischen äußerer Belastung und den daraus resultierenden Folgen für
Bei der Momentenlinie muss die quadratische Parabel zwischen den Punkten (1) und 2 ) tangential in die anschließenden Geraden einmünden, da in diesen Punkten keine Einzelkräfte wirken (Einzelkraft führt zu Knick im Momentenverlauf!).