Berechne die Lösung des folgenden Gleichungssystems mit Hilfe des Gaußverfahrens. Interpretiere anschließend dein Ergebnisse geometrisch als Schnitt von Geraden in der Ebene.
Untersuche die Lösbarkeit des folgenden Gleichungssystems mit Hilfe des Gaußverfahrens und interpretiere die Ergebnisse geometrisch als Schnitt von Geraden in der Ebene:
Bereche die Lösungsmenge des folgenden Gleichungssystems mit Hilfe des Gaußverfahrens und interpretiere die Ergebnisse geometrisch als Schnitt von Ebenen im Raum:
Bestimme die Lösungsmenge des folgenden homogenen linearen Gleichungssystems.
Untersuche die Lösbarkeit des folgenden Gleichungssystems (mit
Gegeben sei das folgende lineare Gleichungssystem
Bestimme die Lösungsmenge des linearen Gleichungssystems:
Für welche Werte
eine Lösung? Gib in diesem Fall die Lösungsmenge an.
Für welche
Untersuche für welche
Löse das folgende komplexe Gleichungssystem:
Löse, falls möglich, mit Hilfe der Cramer'schen Regel das folgende Gleichungssystem.
Löse das folgende Gleichungssystem mit der Craemerschen Regel:
Löse das folgende Gleichungssystem mit der Craemerschen Regel:
Löse, falls möglich, mit Hilfe der Cramer'schen Regel das folgende Gleichungssystem.
Löse das folgende Gleichungssystem mit der Craemerschen Regel:
Es seien
Bestimme die Lösung von