Ein Balken (Länge
Gegeben ist ein homogener glatter Stab mit dem Eigengewicht
Der Stab stützt sich bei
Finde heraus für welchen Winkel
Eine homogene Kreisscheibe (Gewicht
Bestimme die Kräfte in den Stäben und untersuche bei welchem Moment die Kraft im Stab 1 Null wird.
Gegeben ist ein System aus drei gelenkig verbundenen Stäben. Das System liegt dabei unter der Belastung durch die beiden Kräfte
Eine in
Bestimme die Koordinaten des Kraftangriffspunktes am Scheibenrand.
Gegeben:
Eine mit drei Stäben abgestützte Scheibe (Radius
Eine homogene Stange (Länge
Der abgebildete Kran hat ohne die Last die Masse
a) Wie groß sind die an den Rädern
b) Für welche Masse
Gegeben:
Zur Bestimmung des Gewichts
Bestimmen Sie daraus die gesuchten Größen
An dem abgebildeten dreibeinigen Tisch greift im Punkt S die Kraft G an. Wie groß sind die Vertikalkräfte in den Fußpunkten
Gegeben:
Koordinaten:
Berechne das resultierende Momente der am dargestellten Quader angreifenden Kräfte bezüglich der Punkte