Das totale Differential fasst gewissermaßen alle Informationen zu den partiellen Ableitungen zusammen und gibt die Gesamtänderung einer Funktion an, wenn man eine ihrer Variablen minimal verändert.
Wie du gleich erkennen wirst, ist es also ganz leicht, das totale Differential zu berechnen, wenn du den Gradienten (also alle partiellen Ableitungen) bereits kennst.
Mit dem totalen Differential kannst du beschreiben, wie sich der Funktionswert einer Funktion mehrerer Variablen an einem Punkt
Du multiplizierst dafür die partiellen Ableitungen
Beispiel:
Betrachte die Funktion
Schritt 1:
Schritt 2:
Schritt 3:
Wenn du jetzt zusätzlich einen Punkt