Eine homogene Dreiecksscheibe wird in der dargestellten Lage gehalten. Berechne die Seilkraft und die Lagerreaktionen.

Schneide die Scheibe frei und trage die wirkenden Kräfte an:
In der Scheibe treten zunächst 4 Unbekannten

Untersuche die Gleichgewichte an den Rollen:

Schreibe eine Gleichung für die Gewichtskraft
Die Gewichtskraft greift im Schwerpunkt an, der beim Dreieck bei
Stelle nun die Gleichgewichtsbedingungen an der Scheibe (Dreieck) auf:

Setze alles ein und Löse nach den gesuchten Kräften auf:
Für die zu ermittelnden Kräfte ergeben sich die Ausdrücke: