Die in Bild a dargestellte Schaltung enthält eine Spannungsquelle mit der Quellenspannung 
Welcher Quellenstrom 

Quellenstromes
Zur Bestimmung des Quellenstromes 
Der in Bild b fließende Kurzschlussstrom 
Hierzu fassen wir zunächst die parallel liegenden Widerstände 
sowie die ebenfalls parallel liegenden Widerstände 
Mit diesen Werten ergeben sich in Bild b die Ströme
Durch Anwendung der Stromteilerregel erhalten wir
Damit ergibt sich der gesuchte Quellenstrom als
Der Innenleitwert 
Letzterer wird in gleicher Weise bestimmt wie bei der Ersatzspannungsquelle.
Der Innenwiderstand ist also gleich dem in Bild a zwischen den Punkten A und B liegenden Widerstand unter der Voraussetzung, dass man sich die Spannungsquelle durch eine Kurzschlussverbindung ersetzt denkt.
Mit
finden wir für den gesuchten Innenleitwert