Ein Verbraucher sei über eine Zuleitung, deren Wirkwiderstand nicht vernachlässigbar ist, mit einer Spannungsquelle verbunden. Der Leistungsfaktor des Verbrauchers beträgt
Um wie viel Prozent sinkt infolge der Blindleistungskompensation die in den Zuleitungen auftretende Verlustleistung.
a) Vorliegende Schaltung (Ersatzschaltung) der Anordnung, b) zugehöriges Zeigerdiagramm
Blindleistungskompensation
Wir können für die vorliegende Anordnung die in Bild a dargestellte Schaltung (Ersatzschaltung) verwenden.
Darin sind
Im Bild
Dabei folgt aus der Gleichung
die Beziehung
Vor dem Zuschalten des Kondensators beträgt der in den Zuleitungen auftretende Leistungsverlust
Nach dem Zuschalten des Kondensators ist dieser Wert
Setzen wir hierin für
Wir dividieren
Aus diesem Ergebnis ersehen wir, dass der in den Zuleitungen auftretende Leistungsverlust nach dem Zuschalten des Kondensators nur noch
Die Verlustleistung sinkt um