Die Reihenschaltung einer Spule mit der Induktivität
ist. Die Scheitelwerte dieser Sinusschwingungen betragen
Welchen zeitlichen Verlauf hat der fließende Strom
Bild: Ohmsch-induktiver Stromkreis mit nichtsinusförmiger Versorgungsspannung. a) Gegebene Schaltung, b) Schaltung bei Betrachtung der Grundschwingung, c) Schaltung bei Betrachtung der dritten Oberschwingung
Strom
Wir betrachten die beiden in der Versorgungsspannung
Die Spule hat bei der Frequenz
Damit verursacht die in der Versorgungsspannung enthaltene Grundschwingung
Dieser Strom eilt der Spannung
nach.
Die in der Versorgungsspannung enthaltene dritte Oberschwingung
Dieser Strom eilt der Spannung
nach.
Den tatsächlich in Bild a fließenden Strom
Mit der Kreisfrequenz der Grundschwingung
ergibt sich hierfür