In der Reaktion
TIPP
Unter dem Umsatz
oder
1. Formulieren Sie Stoffmengen, Molenbrüche und Partialdrücke in Abhängigkeit des Gleichgewichtsumsatzes
Reaktionsgleichung
Stoffmenge im Gleichgewicht:
Molenbruch:
Partialdruck:
2. Was besagt die Molzahländerung ?
Die Reaktion läuft unter der Molzahländerung
Nach dem LE CHATELIER-Prinzip des kleinsten Zwangs begünstigt eine Druckerhöhung die Reaktion.
3. Formulieren Sie die (konzentrationsbezogene) Gleichgewichtskonstante
4. Formulieren Sie die molenbruchbezogene Gleichgewichtskonstante
5. Formulieren Sie die druckbezogene Gleichgewichtskonstante