Bei einer diskontinuierlich durchgeführten, volumenbeständigen, irreversiblen Reaktion 1. Ordnung wird folgende Temperaturabhängigkeit der Halbwertszeit beobachtet:
Wie lautet die Stoffbilanz und ihre Lösung?
Wie groß ist die Geschwindigkeitskonstante?
Wodurch erklären sich experimentelle Abweichungen von der ARRHENIUS-Geraden?
Um welchen Faktor erhöht sich die Reaktionsgeschwindigkeit bei Verdoppelung der Reaktionstemperatur von
1. Wie lautet die Stoffbilanz und ihre Lösung ?
Stoffbilanz des Rührkessels:
(Kettenregel)
Reaktion 1. Ordnung
Lösung der DGL:
Geschwindigkeitskonstante:
2. Wie groß ist die Geschwindigkeitskonstante ?
Lineare Regression:
Die Temperaturen sind in Kelvin umzurechnen. Die Zeiteinheit ist beliebig (hier: Minute).
3. Wodurch erklären sich experimentelle Abweichungen von der ARRHENIUS-Geraden ?
Eine Reaktion 1. Ordnung sollte ein lineares
Abweichungen sind durch den lokalen Stofftransport möglich.
4. Um welchen Faktor erhöht sich die Reaktionsgeschwindigkeit bei Verdoppelung der Reaktionstemperatur von
Aus der ARRHENIUS-Gleichung