Umwandlung einer Serien- in eine Parallelschaltung.
a) Gegeben:
b) Gegeben:
c) Diskutieren Sie, ob die Schaltungen sich auch für
An beiden Klemmen A-B sollen beide Schaltungen äquivalent sein: d.h. die komplexe Impedanz (oder Admittanz) muss identisch sein.
a) Bestimmen von
man setzt die Admittanzen gleich:
Man hat zwar nur eine Gleichung, und 2 Komponenten:
Man vergleicht jetzt die Realteile und die Imaginärteile und erhält 2 Bestimmungsgleichungen:
Realteil:
Imaginärteil:
b) Bestimmen von
man setzt die Impedanzen gleich:
beide
Die Gleichung konjugiert komplex erweitern:
Man vergleicht jetzt die Realteile und die Imaginärteile und erhält 2 Bestimmungsgleichungen:
c) Diskussion
Nein, die Werte für
Für a)
Für b) bei vorgegebenem
Für a
Für b) bei vorgegebenem
siehe Lösungsweg