15 / 42

Aufgabenstellung:

Abbildung

Der in der Skizze dargestellte Gemischtverband aus einem Balken (Länge , Elastizitätsmodul , Querschnitt: siehe Skizze), einem Stab und zwei Seilen wird mit einer Kraft belastet.

Bestimmen Sie die im Balken maximal auftretende Zugspannung

 

Gegeben:

Lösungsweg:

Drücke auf "Aufdecken" um dir den ersten Schritt der Lösung anzuzeigen

Das System ist überbestimmt. Zur Berechnung der inneren Kräfte und Momente muss der Gemischtverband zerlegt werden. (Skizze)

Abbildung

Koppelbedingung: Die Absenkung des Balkens im Stabangriffspunkt (Syst. I) muss gleich der Verschiebung des Stabangriffspunkts im System II sein.

Aus der Biegelinientafel:

mit

Mit dem Prinzip der virtuellen Arbeit

Bestimmung der Stab- und Seilkräfte

Mit der Koppelbedingung ergibt sich zu:

Die maximal auftretende Zugspannung ergibt sich aus der Überlagerung der Normalkraft N (aufgrund der Seilkräfte / Knotengleichgewicht am Loslager) und des maximalen Biegemomentes

Das maximale Biegemoment tritt in der Balkenmitte auf

mit

Lösung: