25 / 42

Aufgabenstellung:

Ein Balken (, Länge ) ist mit einem Festlager und drei Loslagern gelagert und mit einer Streckenlast belastet (siehe Skizze)
Bestimmen Sie für alle Lager die Lagerreaktionen.

Abbildung

Gegeben:

Lösungsweg:

Drücke auf "Aufdecken" um dir den ersten Schritt der Lösung anzuzeigen

Der Balken ist zweifach unbestimmt gelagert. Eine Möglichkeit die Lagerkräfte zu ermitteln ist das Auslösen von zwei Bindungen. Hier ein Vorschlag zur Berechnung der Lagerreaktionen durch das einführen von Gelenken an den mittleren beiden Loslagern. Ein alternativer Lösungsweg wäre z.B. die Verwendung von Biegelinientafeln und die Superposition von den Verschiebungen

Skizzen:

"0"-System (Statisch bestimmtes System)

Abbildung

"1"-System(Statisch bestimmtes System)

Abbildung

"2" -System (Statisch bestimmtes System)

Abbildung

Die Verschiebungen in den Systemen können mit dem Prinzip der virtuellen Arbeit bestimmt werden.

Verschiebungen

Verschiebungen :

Diese Verschiebungen werden mit Hilfe der Koppeltafel ermittelt:

Aufgrund der Symmetrie gilt zudem:

Nutze den Zusammenhangöüööö

Das Einsetzen der Werte führt zu:

Mit den bekannten Reaktionskräften aus den statisch bestimmten Systemen "0”, "1", "2" ergeben sich die gesuchten Lagerreaktionen zu

Da keine Belastung in Horizontaler Richtung auftritt, ist die horizontale Lagerkraft im Festlager A gleich null:

Lösung: