Ein Motor treibt mittels einer Welle der Länge
Gegeben:
Skizze mit eingezeichneten kinematischen Größen:
Wenn
a) Motordrehmoment
Einsatz des Prinzips der virtuellen Arbeit für die äußere Kraft
Durch Einsetzen von (1)-(4) ineinander erhält man die gesuchte Beziehung zwischen den zwei lokalen Koordinaten
(6) eingesetzt in (5) gibt
b) Winkel
Für die Torsionsträgheitsmomente der Kreisquerschnitte der Wellen gilt
An der gesamten Länge der Motorwelle wirkt das Drehmoment
Aus der Kinematik (1) bis (4) ergibt sich dann für