Die dargestellte masselose Trägerkonstruktion ist mit einer Kraft
Berechnen Sie alle Lagerreaktionen.
Gegeben:
Das Gesamtsystem kann man als die Überlagerung von zwei verschiedenen Belastungsfällen betrachten, wo die vertikale Verschiebung des Loslagers (Punkt-B) null bleibt (Skizze):
Moment
Momente und entsprechende Verformungen für den linken Stab kann man wie folgt berechnen:
Die konstante Neigung für den horizontalen Stabteil lässt sich so berechnen:
Ähnliche Vorgehensweise für rechte Seite:
Auslenkungen am Punkt
Superpositionsprinzip für das ersetzte Loslager:
Lagerreaktionen kann man berechnen wenn Kraft