Resultierende Kräfte und Momente ermitteln

Thema suchen

Wähle ein Thema:

Aufgaben:

Aufgabe 1

Eine Laufplanke ist nach Skizze durch drei parallele Kräfte und belastet. Die Abstände betragen und

Wie groß sind

  1. der Betrag der Resultierenden
  2. ihr Abstand vom linken Unterstützungspunkt der Planke?

Abbildung

 

Aufgabe 2

Eine Welle wird durch drei parallele Zahn- und Riemenkräfte und belastet. Die Abstände betragen und

 

Gesucht:

  1. der Betrag der Resultierenden
  2. ihr Richtungssinn,
  3. der Abstand ihrer Wirklinie von der linken Lagermitte.

Hinweis: Die Kräfte sind nicht gleichgerichtet.

Abbildung

 

Aufgabe 3

Ein Träger ist mit zwei parallelen Kräften und belastet und dazwischen durch ein Seil mit der Zugkraft unter einem Winkel schräg nach oben abgefangen. Die Abstände betragen und 

 

Gesucht:

  1. Betrag der Resultierenden aus den drei Kräften,
  2. der Winkel , den ihre Wirklinie mit der Senkrechten einschließt,
  3. ihr Abstand vom Lager B?

Lösungshinweis: Der Abstand wird rechtwinklig vom Punkt B auf die Wirklinie von gemessen.

Abbildung

 

Aufgabe 4

Berechne das resultierende Momente der am dargestellten Quader angreifenden Kräfte bezüglich der Punkte und

3D Quader mit 7 angreifenden Kräften

 

Inhalte erstellen:

Thema vorschlagen
Theorie erstellen
Aufgabe erstellen
logo

Zurück nach oben

FÄCHER:
Mathematik
Elektrotechnik
Technische Mechanik
Physik
Regelungstechnik
für STUDIERENDE:ZusammenfassungenMaterialpoolUnternehmen entdeckenJobs finden
LINKS:FacebookInstagramMAX TALENT für UnternehmenMAX ACADEMY
für UNTERNEHMEN:DatenschutzNutzungsbedingungenImpressum