Strömungsgeschwindigkeit von Elektronen

Thema suchen

Aufgaben:

Aufgabe 1
  1. Berechnen Sie den Elektronenüberschuss, wenn ein Körper eine negative Ladung von besitzt.
  2. In einem Leiter, der den Querschnitt besitzt, fließt ein Strom von Der Leiter besteht aus Kupfer mit einer Ladungsträgerdichte von . Berechnen Sie die mittlere Geschwindigkeit der Elektronen im Leiter.
Aufgabe 2

In einem Kupferdraht von Querschnitt fließt der Strom .

Die Dichte der freien Elektronen beträgt

Die Ladung eines Elektrons hat den Betrag

Wie groß ist die mittlere Strömungsgeschwindigkeit der freien Elektronen im Leiter?

Aufgabe 3
  1. Wie viel Elektronen (Anzahl ) passieren in fünf Sekunden den kreisförmigen Querschnitt eines Kupferdrahtes, der von einem Gleichstrom A durchflossen wird?
  2. Welche Strömungsgeschwindigkeit haben die Elektronen in diesem Draht, wenn der Drahtdurchmesser beträgt und in Kupfer freie Elektronen je angenommen werden?

Gegeben: Elementarladung .

Aufgabe 4

In dem Wolfram-Glühfaden einer Glühlampe mit 40 W, 230 V fließt ein Gleichstrom von

 

a) Welche Ladungsmenge fließt in 30 Minuten durch den Glühfaden?
b) Mit welcher Geschwindigkeit bewegen sich die Elektronen in dem Glühfaden? Die Elektronendichte in dem Wolframdraht mit dem Durchmesser beträgt

Inhalte erstellen:

Thema vorschlagen
Theorie erstellen
Aufgabe erstellen
logo

Zurück nach oben

FÄCHER:
Mathematik
Elektrotechnik
Technische Mechanik
Physik
Regelungstechnik
für STUDIERENDE:ZusammenfassungenMaterialpoolUnternehmen entdeckenJobs finden
LINKS:FacebookInstagramMAX TALENT für UnternehmenMAX ACADEMY
für UNTERNEHMEN:DatenschutzNutzungsbedingungenImpressum