Kräfte an Grenzflächen

    Thema suchen

    Aufgaben:

    Aufgabe 1

    Ein gerader Leiter wie im Bild a führt den Strom . Der Leiter ist von einem aus zwei gleichen Teilen bestehenden Eisenkern umgeben. Der Eisenquerschnitt beträgt . Jede Eisenkernhälfte besitzt eine mittlere Eisenlänge von Zwischen den beiden Eisenteilen besteht auf beiden Seiten ein Luftspalt von je Länge. Die Permeabilitätszahl des Eisens beträgt

    Abbildung

    Mit welcher Kraft ziehen sich beide Eisenteile an?

    Aufgabe 2

    Bei dem in Bild a dargestellten magnetischen Kreis aus Stahlguss sollen sich beide Teile mit der Kraft anziehen. Die vorhandene Spule hat Windungen.

    Welcher Strom muss in der Spule fließen?

    Abbildung

    a) Gegebene Anordnung (Maße in )
    b) Darstellung der vorhandenen Längen und Querschnitte sowie des Verlaufs des magnetischen Feldes

    Aufgabe 3

    Bei dem in Bild  a dargestellten Elektromagneten aus Stahlguss soll der Anker mit der Kraft vom Ständer (S) angezogen werden. Die vorhandene Spule hat Windungen.

    Welcher Strom ist erforderlich?

     

    Abbildung

    a) Gegebene Anordnung (Maße in mm), S Ständer, A Anker,
    b) Darstellung der Eisenquerschnitte, der mittleren Eisenlängen, der Luftspalttängen und des Verlaufs des auftretenden magnetischen Flusses

    Inhalte erstellen:

    Thema vorschlagen
    Theorie erstellen
    Aufgabe erstellen
    logo

    Zurück nach oben

    FÄCHER:
    Mathematik
    Elektrotechnik
    Technische Mechanik
    Physik
    Regelungstechnik
    für STUDIERENDE:MaterialpoolUnternehmen entdeckenJobs finden
    LINKS:FacebookInstagramMAX TALENT für UnternehmenMAX ACADEMY
    für UNTERNEHMEN:DatenschutzNutzungsbedingungenImpressum