Bei einer realen (widerstandsbehafteten) elektrische Quelle beträgt die Leerlaufspannung (Bild a).
Liefert die Quelle einen Strom von , so beträgt die Klemmenspannung (Bild b ).
Die (als lineare Schaltung anzusehende) Quelle soll durch die in Bild c und in Bild d angegebenen Ersatzschaltungen dargestellt werden.
a) Welche Werte sind für die Quellenspannung und den Innenwiderstand der Ersatzschaltung nach Bild c erforderlich?
b) Welche Werte ergeben sich für den Quellenstrom und den Innenleitwert der Ersatzschaltung nach Bild d?

Abbildung: Ersatzschaltungen für (widerstandsbehafte) elektrische Quellen:
a) Gegebene Quelle im Leerlauf,
b) Gegebene Quelle im belasteten Zustand,
c) Ersatzschaltung als Reihenschaltung einer Konstantspannungsquelle und eines Widerstandes,
d) Ersatzschaltung als Parallelschaltung einer Konstantstromquelle und eines Leitwertes