Vereinigung, Schnitt und Differenz

    Thema suchen

    Theorie:

    Vereinigung, Schnitt, Differenz

    Vorgehen

    Vereinigung, Schnitt, Differenz

    1) Vereinfache die gegebenen Mengen so weit wie möglich und mache dir klar, welche Elemente die einzelnen Mengen besitzen.

     

    2) Bilde jeweils:

    Hier Beispielhaft mit den Mengen: ,

    Vereinigungsmenge Alle Elemente, die in oder enthalten sind.

     

    Schnittmenge Alle Elemente, die in und zugleich in enthalten sind.

     

    Differenz Alle Elemente, die in A aber nicht in B enthalten sind.

    Aufgaben:

    Aufgabe 1

    Bestimme jeweils den Schnitt , die Vereinigung und die Differenz der beiden Mengen:

    Aufgabe 2

    Bestimme jeweils den Schnitt , die Vereinigung und die Differenz der beiden Mengen:

    Aufgabe 3

    Bestimme jeweils den Schnitt , die Vereinigung und die Differenz der beiden Mengen:

    Aufgabe 4

    Bestimme jeweils den Schnitt , die Vereinigung und die Differenz der beiden Mengen:

    Aufgabe 5

    Bestimme jeweils den Schnitt , die Vereinigung und die Differenz der beiden Mengen:

    Aufgabe 6

    Bestimme jeweils den Schnitt , die Vereinigung und die Differenz der beiden Mengen:

    Aufgabe 7

    Bestimme jeweils den Schnitt , die Vereinigung und die Differenz der beiden Mengen:

    Inhalte erstellen:

    Thema vorschlagen
    Theorie erstellen
    Aufgabe erstellen
    logo

    Zurück nach oben

    FÄCHER:
    Mathematik
    Elektrotechnik
    Technische Mechanik
    Physik
    Regelungstechnik
    für STUDIERENDE:MaterialpoolUnternehmen entdeckenJobs finden
    LINKS:FacebookInstagramMAX TALENT für UnternehmenMAX ACADEMY
    für UNTERNEHMEN:DatenschutzNutzungsbedingungenImpressum