Partialbruchzerlegung

Thema suchen

Theorie:

Partialbruchzerlegung

 
Vorgehen

Für :

  1. Faktorisiere den Nenner mit Hilfe seiner Nullstellen (Linearfaktorzerlegung):</p><p>
  2. Stelle die Partialbrüche mit den gefundenen Nullstellen und Variablen auf:
    Hinweis: Sollte eine Mehrfach-Nullstelle vorliegen (z.B. 3 mal ), so berücksichtige dies wie folgt:
  3. Multipliziere die Gleichung mit der Linearfaktorzerlegung von . Kürzen anschließend und vereinfachen.
  4. Vergleiche den entstandenen Ausdruck mit dem ursprünglichem Bruch. Stelle mit einem Koeffizientenvergleich ein lineares Gleichungssystem auf und löse dieses.
  5. Setze die Lösungen für in die Partialbrüche aus 2) ein.

Aufgaben:

Aufgabe 1

Führe eine Partialbruchzerlegung durch:

Aufgabe 2

Führe eine Partialbruchzerlegung durch:

Aufgabe 3

Führe eine Partialbruchzerlegung durch:

Aufgabe 4

Führe eine Partialbruchzerlegung durch:

Aufgabe 5

Führe eine Partialbruchzerlegung durch:

Aufgabe 6

Führe eine Partialbruchzerlegung durch:

Inhalte erstellen:

Thema vorschlagen
Theorie erstellen
Aufgabe erstellen
logo

Zurück nach oben

FÄCHER:
Mathematik
Elektrotechnik
Technische Mechanik
Physik
Regelungstechnik
für STUDIERENDE:ZusammenfassungenMaterialpoolUnternehmen entdeckenJobs finden
LINKS:FacebookInstagramMAX TALENT für UnternehmenMAX ACADEMY
für UNTERNEHMEN:DatenschutzNutzungsbedingungenImpressum