Grundrechenarten

    Thema suchen

    Theorie:

    Real- und Imaginärteil einer komplexen Zahl

    Vorgehen

    Real- und Imaginärteil bestimmen

    1. Löse (falls vorhanden) alle komplexen Brüche auf, mit dem Ziel jeweils das "" aus dem Nenner zu entfernen. Am einfachsten gelingt dies, indem du die Brüche mit dem Komplex konjugierten Nenner erweiterst.

    2. Multiplizieren alles aus und vereinfache.

    3. Sortiere alles nach Termen mit "" (Imaginärteil) und Termen ohne ""(Realteil).

    Sollte zusätzlich nach dem Betrag oder Argument der komplexen Zahl gefragt sein, so kannst du jetzt die entsprechenden Formeln anwenden.

    Aufgaben:

    Aufgabe 1

    Berechne den Realteil und Imaginärteil zu der gegebenen komplexen Zahl:

    Aufgabe 2

    Bestimme Real- und Imaginärteil von:

    Aufgabe 3

    Bestimme Real- und Imaginärteil von:

    Aufgabe 4

    Bestimme Real- und Imaginärteil von:

    Aufgabe 5

    Bestimme Real- und Imaginärteil von:

    Aufgabe 6

    Berechne den Realteil und Imaginärteil zu der gegebenen komplexen Zahl:

    Aufgabe 7

    Berechne den Realteil und Imaginärteil von:

    Aufgabe 8

    Vereinfache und zeichne die komplexe Zahl:

     

    Lies anschließend den Realteil , Imaginärteil , Betrag und das Argument ab.

    Aufgabe 9

    Vereinfache und zeichne die komplexe Zahl:

     

    Lies anschließend den Realteil , Imaginärteil , Betrag und das Argument ab.

    Aufgabe 10

    Berechne den Realteil und Imaginärteil von:

    Inhalte erstellen:

    Thema vorschlagen
    Theorie erstellen
    Aufgabe erstellen
    logo

    Zurück nach oben

    FÄCHER:
    Mathematik
    Elektrotechnik
    Technische Mechanik
    Physik
    Regelungstechnik
    für STUDIERENDE:MaterialpoolUnternehmen entdeckenJobs finden
    LINKS:FacebookInstagramMAX TALENT für UnternehmenMAX ACADEMY
    für UNTERNEHMEN:DatenschutzNutzungsbedingungenImpressum