Banachscher Fixpunktsatz

    Thema suchen

    Theorie:

    Aufgaben:

    Aufgabe 1

    Gegeben sei die Funktion mit

    Zeige mit dem Banachschen Fixpunktsatz, dass genau einen Fixpunkt im Intervall besitzt.

    Aufgabe 2

    Gegeben sei die Funktion mit

    auf

    1. Zeige mit dem Banachschen Fixpunktsatz, dass auf genau einen Fixpunkt besitzt.

    2. Schätze für den Startwert den a priori-Fehler im n-ten Iterationsschritt ab. Wie viele Iterationsschritte benötigt man (höchstens), um eine Genauigkeit von zu garantieren? Verwende

    Aufgabe 3

    Gegeben sei die Abbildung mit

    1. Zeige, dass die Abbildung in genau einen Fixpunkt besitzt.

    2. Wie viele Schritte sind nötig, um bis auf einen Fehler zu garantieren? Wähle als Startvektor

    Aufgabe 4

    Beweise die Konvergenz der Iteration

    und gebe eine obere Schranke für die Anzahl der für eine Genauigkeit von benötigten Iterationen an.

    Aufgabe 5

    a) Zeige mit Hilfe des Banach' schen Fixpunktsatzes, dass genau einen Fixpunkt auf besitzt.

    b) Schätze den Fehler für a priori ab. Wie viele Iterationsschritte brauchen Sie, um eine Genauigkeit von zu erreichen?

    Inhalte erstellen:

    Thema vorschlagen
    Theorie erstellen
    Aufgabe erstellen
    logo

    Zurück nach oben

    FÄCHER:
    Mathematik
    Elektrotechnik
    Technische Mechanik
    Physik
    Regelungstechnik
    für STUDIERENDE:MaterialpoolUnternehmen entdeckenJobs finden
    LINKS:FacebookInstagramMAX TALENT für UnternehmenMAX ACADEMY
    für UNTERNEHMEN:DatenschutzNutzungsbedingungenImpressum