Das elektrische Feld eines geladenen Leiters

    Thema suchen

    Aufgaben:

    Aufgabe 1

    Ein Ring mit dem Radius und vemachlässigbar kleinem Querschnitt trägt nach Bild a die (gleichmäßig am Umfang verteilte) Ladung . Ein Punkt hat von diesem Ring den Abstand . Die Permittivitätszahl sei

    Abbildung

    a) Welche elektrische Feldstärke herrscht im Punkt P?
    b) Welches elektrische Potenzial hat der Punkt , wenn als Bezugspunkt ein unendlich weit entfernt liegender Punkt angenommen wird?
    c) Bei welchem Wert von ist die im Punkt herrschende Feldstärke am größten?

    Aufgabe 2

    Auf einem dünnen geraden Draht der Länge ist die Ladung gleichmäßig verteilt. Der Draht liegt symmetrisch zur -Achse auf der -Achse in der Ebene .

    Abbildung

    a) Berechnen Sie die elektrische Feldstärke , die eine infinitesimale Teilladung im Punkt erzeugt (vgl. Abbildung).

    b) Berechnen Sie die elektrische Feldstärke , welche die gesamte Ladungsverteilung im Punkt erzeugt.

     

    Hinweis:

    Inhalte erstellen:

    Thema vorschlagen
    Theorie erstellen
    Aufgabe erstellen
    logo

    Zurück nach oben

    FÄCHER:
    Mathematik
    Elektrotechnik
    Technische Mechanik
    Physik
    Regelungstechnik
    für STUDIERENDE:MaterialpoolUnternehmen entdeckenJobs finden
    LINKS:FacebookInstagramMAX TALENT für UnternehmenMAX ACADEMY
    für UNTERNEHMEN:DatenschutzNutzungsbedingungenImpressum