Für einen Helikopter soll eine Positionsregelung entworfen werden (mit Position und Neigungswinkel ) :
![Abbildung](https://storage.googleapis.com/max-academy-image-bucket/616feb92601fc20e85357bfd.png?dummy=0.8435234032082883)
Das Regelsystem mit Führungsgröße kann durch folgenden Wirkungsplan beschrieben werden:
![Abbildung](https://storage.googleapis.com/max-academy-image-bucket/616febd7601fc20e85357c1d.png)
Hinweis: Alle Aufgabenteile sind unabhängig voneinander lösbar.
a) Begründen Sie, warum eine Positionsregelung mit einem einzelnen PIDRegler ohne unterlagerte Nickregelung den geschlossenen Regelkreis nicht stabilisieren kann.
Zunächst soll ein -Regler ausgelegt werden.
b) Bestimmen Sie die Reglerparameter und so, dass der geschlossene innere Regelkreis Polstellen entsprechend dem gegebenen Pol-Nullstellen Diagramm aufweist.
![Abbildung](https://storage.googleapis.com/max-academy-image-bucket/616fec74601fc20e85357c7e.png?dummy=0.5998729729295191)
Für den äußeren Regelkreis wurde ein weiterer -Regler ausgelegt. Die Übertragungsfunktion des geschlossenen Regelkreises lautet:
c) Bestimmen Sie die Routhschen Probefunktionen von . Ist stabil?
d) Der statische Endwert von für einen Einheitssprung beträgt Warum gibt es hier trotz fehlendem -Anteil im Regler keine bleibende Regelabweichung?